Dennoch machen zunehmend mehr Menschen die Erfahrung, wie schnell sie im alltäglichen Arbeitsablauf in ihrer Würde und Integrität verletzt werden.
Erschöpfung und Burnout sind Ergebnisse eines schleichenden Prozesses der eigenen
Überforderung und von aussen kommenden Nichtachtung unserer Leistungen am
Arbeitsplatz.
Und oft sind sie gepaart mit dem Gefühl, dass dem Betreffenden auch in persönlichen und
familiären Beziehungen kein Verständnis entgegen gebracht wird.
Vom Burnout betroffene oder bedrohte Menschen stellen vermehrt Unzufriedenheit, Versagensängste,
Niedergeschlagenheit und Stimmungsschwankungen bei sich fest. Sie fehlen öfter am Arbeitsplatz,
es treten Konflikte mit Kollegen auf. Sie klagen über Probleme im partnerschaftlichen und familiären Umfeld.
Körperliche Einschränkungen, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten folgen. Insgesamt fehlt
es an Lebensfreude und -genuß.
Ziel der Beratung ist es, dass Selbstbewußtsein, inneres Gleichgewicht und Lebensfreude wieder Einzug halten.
Die Schönheit des Lebens soll wieder zur Geltung kommen. Die Arbeit soll wieder Freude bereiten,
die Partnerschaft erfüllend sein.
Dazu gehört es, für sich selbst Grenzen zu setzen, Widerstandskraft zu moblisieren, sich selbst wichtig zu nehmen - vielleicht als das Wichtigste, das es gibt!
Eine achtsame und respektvolle Gesprächshaltung ist die Grundlage meiner Beratungen.
Vielleicht biete ich Ihnen kleine Übungen aus der systemischen Arbeit an.
Innenspürungen und kleinere Aufstellungen gehören dazu. Wichtig ist mir,
aus dem Kopf heraus immer wieder in die Erfahrungsebene zu gelangen.
Denn Burnout und Erschöpfung sind im Erleben sehr deutlich zu spüren - die Beratung soll deshalb genau an dieser Stelle ansetzen.
KONTAKT | PRAXISADRESSE
Kielmannseggstr. 78
22043 Hamburg
Tel: 0151 - 54 67 95 74
E-Mail: info@michael-rose-beratung.de
Seitendesign: Edi Berentzen www.elftraud.de
MICHAEL ROSE
Tel. 0151 - 54 67 95 74 |